- Dauer: 1/2 Tag
- Kartenansicht: hier klicken
- Erreichbarkeit: gut, über Küstenschnellstraße
Lohnenswerter Abstecher in der Maremma
Dem Vergleich mit den Städten Florenz, Pisa, Siena, Pienza oder San Gimignano hält Grosseto sicher nicht stand. Handelt es sich doch bei den genannten Städten allesamt um Weltkulturerbe oder Teile davon. Dennoch besitzt Grosseto mit seinem mittelalterlichen Stadtkern einen ganz eigenen Charme und ist zudem eine der größeren und wichtigeren Städte im Gebiet der Maremma, im Süden der Toskana, ganz in Meeresnähe. Wer sich ohnehin in der Nähe befindet, für den lohnt sich der Abstecher.
Spuren wechselhafter Geschichte
Grosseto besitzt noch eine nahezu vollständig erhaltene Stadtmauer aus der Mitte des 16. Jahrhunderts, deren Bau auf die Initiative der Medici zurückgeht, in deren Besitz Grosseto nach einer wechselhaften Episode um 1559 kam. Die Altstadt ist weitgehend verkehrsberuhigt, und bietet kleine Restaurants, Cafés und Läden, die zum Bummel einladen..
Eine besondere Sehenswürdigkeit ist an der Piazza Dante der Dom, der architektonische Elemente aus dem 13. Jahrhundert, aber auch aus dem 19. Jahrhundert trägt, als er erneuert wurde. Nahe dabei befindet sich auch der Palazzo della Provincia mit der Statue von Leopold II., des Großherzogs der Toskana (gest. 29.01.1870). Leopold II. sorgte dafür, dass die Sümpfe um Grosseto trocken gelegt wurden, so dass die damals grassierende Malaria eingedämmt werden konnte. Bemerkenswert ist auch die gewaltige Festung der Medici, die auf die damaligen unruhigen Zeiten hinweist.
Ansonsten ist Grosseto bekannt für seine etruskischen und römischen Ruinen sowie Ausstellungen. Zwei Museen an der Piazza Baccarini 3 widmen sich der Geschichte Grossetos und zeigen Ausstellungsstücke etruskischer, römischer und kirchlicher Geschichte.
Weitere etruskische Ruinen finden sich in der Nähe Grossetos, nämlich in den Orten Roselle und Vetulonia. Beide Orte erreichen Sie von Grosseto aus auch per Bus. Weitere Informationen zu Grosseto und Umgebung erhalten Sie im Internet auf der Seite www.turismoinmaremma.it.
Wann findet Mark in Grosseto statt?
Wer Shopping liebt, sollte sich nicht den Markt in Grosseto entgehen lassen. Der Markt findet jeden Donnerstagvormittag ab ca. 9:00 Uhr statt. Außerhalb der verkehrsberuhigten Zone lässt sich in aller Regel ein Parkplatz finden, von dem aus man die Innenstadt relativ gut in einem kurzen Spaziergang erreichen kann.
Kleiner Tipp von Toskanatour
Von Grosseto aus ist es zur Küste nicht mehr weit. Wir empfehlen Ihnen einen Abstecher nach Marina de Grosseto, das gute 10 Kilometer von Grosseto aus entfernt liegt. Marina di Grosseto besitzt eine kleine Promenade und einen Sandstrand. Das Wasser in der Bucht von Grosseto wurde seiner guten Qualität wegen mit der sogenannten „Blauen Flagge“ ausgezeichnet.
Bildquelle: ENIT / Fototeca: Piazza Dante mit Denkmal
Letzte Aktualisierung: 06.02.2024