Die Toskana bietet mit ihrer malerischen Küste ideale Bedingungen für einen unvergesslichen Campingurlaub direkt am Meer. Auf über 390 Kilometern Küstenlinie finden Naturliebhaber und Familien gleichermaßen perfekte Bedingungen für erholsame Tage am Wasser. Camping an der toskanischen Küste verbindet Naturerlebnis mit kulturellen Highlights der Region. Die Kombination aus goldenen Sandstränden, schattigen Pinienwäldern und der Nähe zu weltberühmten Städten wie Pisa, Florenz und Siena macht die Region zu einem der beliebtesten Campingziele Italiens.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen sechs der schönsten Küsten-Campingplätze der Toskana vor. Jeder Campingplatz an der toskanischen Küste hat seinen eigenen Charme und besondere Vorzüge. Von familienfreundlichen Anlagen mit umfangreichem Animationsprogramm bis hin zu naturnahen Öko-Campingplätzen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Camping in der Toskana am Meer wird besonders geschätzt für die Kombination aus Strandnähe und kulturellen Ausflugsmöglichkeiten.
Mareblu Camping Village – Urlaubsparadies unter Pinien
Mareblu Camping Village liegt in Cecina an der etruskischen Küste und bietet einen perfekten Ausgangspunkt für Ihren Toskana-Urlaub. Der Campingplatz befindet sich in einem wunderschönen Pinienwald mit direktem Blick aufs Meer. Camping Toskana Meer bedeutet hier kristallklares Wasser und gut ausgestattete Stellplätze unter schattenspendenden Bäumen.
Besonderheiten:
- Direkte Strandlage mit herrlichem Meerblick
- Schattige Stellplätze im Pinienwald
- Moderne Sanitäranlagen
- Kinderfreundliche Einrichtungen mit Spielplatz
- Schwimmbad/Freibad für Abwechslung zum Meer
- Restaurant und Imbiss für kulinarische Genüsse
- Freizeitangebote wie Angeln, Bootsverleih und Fahrradverleih
Die Lage des Mareblu Camping Village ist besonders attraktiv für Kulturinteressierte, da berühmte Städte wie Florenz, Pisa und Siena gut erreichbar sind. Der Campingplatz am Meer ist hier ideal für Familien, die Wert auf kurze Wege zum Strand legen.
Die Preise variieren je nach Saison, wobei die Hauptsaison naturgemäß teurer ist. Hunde sind sowohl in der Haupt- als auch in der Nebensaison willkommen, was den Platz für Familien mit vierbeinigen Freunden besonders attraktiv macht.
Mehr Informationen zum Mareblu Camping Village
Miramare – Camping mit mediterranem Flair
Der Campingplatz Miramare in Livorno besticht durch seine hervorragende Lage direkt am Meer. Umgeben von mediterranen Pinien bietet er eine idyllische Atmosphäre für einen entspannten Urlaub. Die Anlage liegt nur 2 km vom nächsten Ort und 5 km von Livorno entfernt, was sowohl Ruhe als auch gute Erreichbarkeit garantiert.
Besonderheiten:
- Direkter Zugang zum Meer mit privatem Strandbereich
- Stellplätze mit viel Schatten durch Pinienbäume
- Schwimmbad/Freibad als Alternative zum Meer
- Kinderanimation und Indoor-Spielmöglichkeiten
- Babywickelraum für Familien mit Kleinkindern
- Vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Bootverleih, Fahrradverleih und Tennis
- Ganzjährig geöffnet (1. Januar bis 31. Dezember)
Die Sanitäranlagen sind barrierefrei gestaltet, was den Campingplatz auch für Gäste mit eingeschränkter Mobilität attraktiv macht. Familien Camping Toskana wird hier durch kinderfreundliche Einrichtungen und flach abfallende Strände zum Erlebnis.
Die Preise beginnen bei 35,00 € in der Nebensaison und steigen auf 61,00 € in der Hauptsaison. Für Inhaber der CampingCard ACSI gibt es in bestimmten Zeiträumen Sonderkonditionen. Hunde sind in beiden Saisonzeiten erlaubt und können sogar in Mietunterkünften mitgebracht werden.
Mehr Informationen zum Campingplatz Miramare
Camping Village Baia Azzurra – Open-Air-Urlaub seit 1971
Das Camping Village Baia Azzurra liegt im Süden der Maremma, nahe Castiglione della Pescaia, und blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit 1971 bietet dieser Campingplatz Toskana Urlaubern ein authentisches Open-Air-Erlebnis. Die Campinganlage erstreckt sich über 10 Hektar mit einer grasbewachsenen Oberfläche und bietet insgesamt 200 Stellplätze.
Besonderheiten:
- Zentrale Lage in der malerischen Maremma-Region
- Großzügige Stellplätze (zwischen 40-75 m²)
- Umfangreiche Freizeitangebote wie Schwimmen, Radfahren und Entspannen
- Kinderanimation und Spielmöglichkeiten
- Restaurant und Imbiss mit regionalen Spezialitäten
- Lebensmittelgeschäft für Selbstversorger
- Kostenfreies WLAN auf dem gesamten Gelände
Die Campingplätze in der Toskana an der Küste verbinden Meeresnähe mit dem Charme der toskanischen Landschaft, und Baia Azzurra ist dafür ein Paradebeispiel.
Die Preise liegen bei 55,00 € in der Hauptsaison und 17,00 € in der Nebensaison. Diese Preise beinhalten zwei Erwachsene, Wohnwagen, Auto, Strom und Kurtaxe pro Nacht. Hunde sind auf dem Campingplatz erlaubt, jedoch nicht in den Mietunterkünften.
Mehr Informationen zum Camping Village Baia Azzurra
Campeggio Bocca di Cecina – Perfekte Lage an der etruskischen Küste
Der Campeggio Bocca di Cecina liegt direkt an der etruskischen Küste der Toskana und bietet eine perfekte Kombination aus Strand- und Kulturerlebnis. Mit einer Gesamtfläche von 6 Hektar und 412 Stellplätzen (davon 280 für Touristen) gehört er zu den größeren Anlagen der Region.
Besonderheiten:
- Direkter Zugang zum Sandstrand
- Vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten von Zeltplätzen bis zu komfortablen Mobilheimen
- Pool/Freibad als Alternative zum Meer
- Kinderanimation und Babywickelraum
- Hundefreundlich mit spezieller Hundedusche und Hundewiese
- Barrierefreie Sanitäranlagen und rollstuhlgerechte Rampen
- Ganzjährig geöffnet (01.01. bis 31.12.)
Strandcamping in der Toskana bietet direkten Zugang zu den schönsten Küstenabschnitten der Region, und Campeggio Bocca di Cecina macht da keine Ausnahme.
Die Preise variieren zwischen 45,50 € in der Hauptsaison und 30,00 € in der Nebensaison. Inhaber der CampingCard ACSI zahlen in bestimmten Zeiträumen nur 19,00 €. Die Nähe zu kulturellen Highlights wie Pisa, Volterra und Florenz macht den Campingplatz zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge.
Mehr Informationen zum Campeggio Bocca di Cecina
Camping Village Santapomata – Naturparadies im Pinienwald
Das Camping Village Santapomata liegt in Castiglione della Pescaia, eingebettet in einen malerischen Pinienwald direkt am Meer. Dieser Campingplatz in der Maremma-Region der Toskana bietet eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis und Strandurlaub. Mit einer Gesamtfläche von 6 Hektar und 342 Stellplätzen für Touristen bietet Santapomata ausreichend Platz für Camper aller Art.
Besonderheiten:
- Traumhafte Lage direkt am Meer mit eigenem Strandzugang
- Schattige Stellplätze im Pinienwald (von Gästen mit 4,0 bewertet)
- Privatstrand mit Strandbar und Spielgeräten für Kinder
- 40 moderne Mobilheime für 2 bis 6 Personen
- Neue “Bungalow Glam” für 2 Personen mit Toilette/Dusche
- Vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Padel, Beach Volleyball und Soccer
- Fahrradverleih und Windsurf-Schule
Die Preise variieren zwischen 24,00 € in der Nebensaison und 60,00 € in der Hauptsaison. Mit der CampingCard ACSI zahlt man in bestimmten Zeiträumen nur 21,00 € pro Nacht. Der Campingplatz ist von Mitte April bis Mitte Oktober geöffnet und bietet somit eine lange Saison für Ihren Campingurlaub Toskana.
Mehr Informationen zum Camping Village Santapomata
Die toskanische Küche genießen
Ein Campingurlaub in der Toskana wäre nicht vollständig ohne die Erkundung der lokalen Küche. Viele Campingplätze verfügen über eigene Restaurants, die typisch toskanische Gerichte anbieten. Probieren Sie unbedingt:
- Frische Meeresfrüchte und Fischgerichte an der Küste
- Cacciucco (toskanische Fischsuppe) – eine Spezialität der Region
- Panzanella (Brotsalat mit frischem Gemüse)
- Lokale Weine wie Vernaccia di San Gimignano oder Bolgheri
Praktische Tipps für Ihren Camping-Urlaub an der toskanischen Küste
Für einen gelungenen Campingurlaub Toskana sollten Sie einige Dinge beachten:
- Beste Reisezeit: Die ideale Zeit für Toskana Camping am Meer ist von Mai bis September. Juli und August sind die Hauptsaison mit höheren Preisen und mehr Besuchern.
- Frühzeitige Buchung: Besonders in der Hochsaison sind die beliebten Küsten-Campingplätze Toskana oft Monate im Voraus ausgebucht.
- Camping mit Hund Toskana: Viele Campingplätze erlauben Hunde, haben aber unterschiedliche Regelungen. Informieren Sie sich vorab über hundefreundliche Strände in der Umgebung.
- Mobilität: Ein Auto ist empfehlenswert, um die Region zu erkunden. Einige Campingplätze bieten auch Fahrradverleih an.
- Mücken: In den Sommermonaten können Mücken lästig werden. Packen Sie entsprechende Schutzmittel ein.
Fragen und Antworten
Das Mareblu Camping Village bietet direkte Strandlage, schattige Stellplätze, moderne Sanitäranlagen, kinderfreundliche Einrichtungen, Schwimmbad, Restaurant und Freizeitangebote wie Angeln und Bootsverleih.
Im Campingplatz Miramare gibt es vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Bootverleih, Fahrradverleih, Tennis, Kinderanimation und Indoor-Spielmöglichkeiten.
Das Camping Village Baia Azzurra bietet großzügige Stellplätze, umfangreiche Freizeitangebote, Kinderanimation, Restaurant mit regionalen Spezialitäten, Lebensmittelgeschäft und kostenfreies WLAN.
Campeggio Bocca di Cecina bietet vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten von Zeltplätzen bis zu komfortablen Mobilheimen, sowie barrierefreie Sanitäranlagen und rollstuhlgerechte Rampen.
Letzte Aktualisierung: 11.07.2025