Bei einem Pauschalurlaub in der Toskana können Reisende kulinarische Delikatessen kennenlernen, interessante Sehenswürdigkeiten besuchen und Badespaß genießen.
Die Toskana ist berühmt für ihre mittelalterlichen Städte, von denen viele zu den UNESCO-Weltkulturerben gehören. Nicht nur traumhafte Badestrände mit weißem Sand und klarem Wasser, auch kulturelle Sehenswürdigkeiten wie die Brücke Ponte Vecchia in Florenz oder den schiefen Turm von Pisa können Reisende in dieser Region besuchen. Das Wetter in der Toskana ist deutlich milder als in Deutschland, auch im Januar können Temperaturen von bis zu 11 Grad erreicht werden. Im Sommer liegen die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 18 und 32 Grad. Empfehlenswert für einen Sommerurlaub ist eine Reise im Juli und August, da dies die Monate mit den wenigsten Niederschlägen sind.
Den Pauschalurlaub in der Toskana genießen
Es gibt viele Möglichkeiten, in die Toskana zu gelangen. Bei einem Pauschalurlaub können Reisende die Unterkunft und Anreise gemeinsam buchen und auch einen Mietwagen bereits vorab reservieren lassen. Wer mit dem Flugzeug oder der Bahn anreist und trotzdem individuell die schönsten Seiten der Region entdecken möchte, findet auch viele Möglichkeiten, sich erst in der Toskana einen Mietwagen zu buchen. Eine Autofahrt von Frankfurt am Main nach Florenz, der Hauptstadt dieser Region, dauert knapp zehn Stunden. Etwas länger als die Anreise mit dem Auto dauert die Anreise mit der Bahn. Rund 14 Stunden fährt der Zug auf der gleichen Strecke mit Zwischenhalt in München. Allerdings gibt es mehrere Fluglinien pro Tag, die in die Toskana fliegen, sodass Besucher auch nach nur eineinhalb Stunden Reisezeit ihren Urlaub beginnen können.
Weitere Informationen über die Toskana
Nach Ausflügen zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten der Region können Urlauber in vielen Restaurants das traditionelle Essen der Toskana genießen. Das klassische Frühstück besteht aus einem Cappuccino und süßen Gebäckstücken, zu jeder folgenden Mahlzeit wird als Beilage ungesalzenes Brot serviert. Grundbestandteile der toskanischen Küche sind außerdem Olivenöl, Gemüse, Artischocken, Auberginen, Spinat und Basilikum.
Letzte Aktualisierung: 29.02.2024